Sie sind hier: Traumatherapie-Praxis » Erfahrungsberichte » Robert

Robert (Name ist frei erfunden)

In Verbindung mit einer physiotherapeutischen Behandlung meines Rückens wurde mir am Ende der Behandlung erklärt, dass meine Rückenprobleme ihre Ursache auch in sogenannten Seelischen Blockaden haben könnten. Konkret konnte ich mir darunter nur wenig vorstellen. Über das Internet erfuhr ich, dass  seelische  Blockaden ein großes Thema sind und als Ursprung zahlreicher Krankheiten des Körpers in Frage kommen . -Was sollte ich nun dagegen unternehmen?                                                                                        
Bei der Suche nach einem Therapeuten stieß ich auf die Webseite von Herrn Faßbender . Diese Webseite habe ich vom ersten Blick an als ein Geschenk und als eine Einladung angesehen. Mit viel Liebe und Fleiß sind  die Seiten zusammengestellt. Sie sind voll gespickt mit hilfreichen Informationen, mit neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen und mit Hinweisen auf Bücher und Medien versehen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen . Und so ist man bald bestens informiert über das Zauberwort  " EMDR". Eigentlich sind es nur 4 Buchstaben und die sind eine Abkürzung eines englischsprachigen Begriffes . ( siehe Internet!) . Nun hatteich nur noch ein Bestreben, - nämlich möglichst bald einen Termin bei Herrn Faßbender zu bekommen. Da das gelang, saß ich bald Herrn Faßbender gegenüber, einem freundlichen Menschen. Kein Besserwisser, kein Wortführer . Seine besonnene ruhige  Art tat mir gut und machte mir Mut, meine Anliegen frei und offen vorzubringen. Seine Aufmerksamkeit, sein Beistand , sein Mitgefühl in  schwierigen  Phase der Therapie sind groß und und notwendig , damit der Prozess der Heilung voranschreiten kann. Andererseits wahrt er immer die Distanz, die notwendig ist .                                  
 Nun, wie gesagt , ich hatte es voll und ganz auf die neue Therapieform  "EMDR" abgesehen . Was vor einigen Jahrzehnten noch nicht möglich war, nämlich einen Burn-out - Patienten von seinen seelischen Blockaden zu befreien , das sollte nun nachgeholt werden. Mit "EMDR" sollte es möglich werden .Die in die Therapie einleitenden Gespräche dauerten 3 Stunden; dann ging es los. Bald spürte ich es, was EMDR ist. Mit EMDR werden "alte Wunden", die ins Unterbewusstsein/ Unbewusste    verdrängt worden sind, wieder ins Bewusstsein gehoben . Also das explizite Gegenteil von dem, was im täglichen Dasein der Menschen so oft bewusst und unbewusst geschieht: einem Menschen seelische Schmerzen zufügen bzw. ihn traumatisieren. Der wehrlose Mensch, das Kind, der Schüler in der Schule, der Gemobbte am Arbeitsplatz, der Niedergedrückte und Unterdrückte schlechthin, muss dann verdrängen. Es entsteht ein Trauma (Schmerz), das sich oft erst Jahre später bemerkbar macht. (z.B. Rückenschmerzen ,depressive Verstimmung , Antriebslosigkeit ,.. )   
Will der Traumatisierte wieder gesund werden , so müssen seine Traumata mit Hilfe der EMDR-Technik wieder ans "Tageslicht"(Bewusstsein) befördert werden .Der Klient nimmt diesen Vorgang voll bewusst wahr .Dann kommen vor dem Angesicht des Patienten Gesichter von Personen der Vergangenheit hoch , vielleicht von Vater oder Mutter , von schlagenden Lehrern , beleidigenden Vorgesetzten , mobbenden Mitschülern . Die aufsteigenden Gefühle und Emotionen "verschaffen" dem Patienten nun wieder den Schmerz von einst.- Er muss diesen zulassen und bewusst wahrnehmen, um ihn loslassen und sich befreien und von dem Schmerz erlösen zu können. In dem Augenblick fließen Tränen, und der Klient ahnt nun, warum bei Herrn Faßbender stets ein Taschentuch auf dem Tisch liegt . Die Tränen sind Zeichen der sich anbahnenden Erlösung von den Traumata.                                                                                                                  Die neue EMDR-Technik ist inzwischen wissenschaftlich anerkannt, so dass ich von meiner Kasse einen Teil der Kosten erstattet bekommen habe. Sie scheint wirklich eine segensreiche Therapieform zu werden, wenn es denn einmal genügend Therapeuten gibt, die diese in ihrer Praxis anbieten.  Herr G. Faßbender sei herzlich bedankt, dass er zu den ersten gehörte, die diesen Schritt gegangen sind. Nach Abschluss der Therapie geht es -mir in mehrfacher Hinsicht besser. Ich bin ruhiger, gelassener, zufriedener, fröhlicher, lebensbejahender usw. geworden.  Was kann ein Patient sich noch Schöneres wünschen? Danke Herr Faßbender ! Meine Therapie in der Traumatherapie-praxis dauerte ca. 15 Monate
.